Braunschweig. Bei der kostenlosen Podiums-Diskussion am 27. Mai im TRAFO Hub geht‘s um die Bedeutung der Europawahl. Wenige Restplätze verfügbar.

Die Europawahl am 9. Juni könnte ein wegweisende für die Europäische Union sein. Die EU muss sich in einer wandelnden Weltordnung positionieren und sieht sich Angriffen von innen und außen ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund veranstaltet unsere Zeitung am 27. Mai gemeinsam mit dem TRAFO Hub und dem AWO Bezirksverband Braunschweig eine kostenlose Podiumsdiskussion, die sich vor allem an Erstwähler richtet.

Ihr Newsletter für Braunschweig & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Neben Ex-Bundesminister Sigmar Gabriel, Rifat Fersahoglu-Weber (Vorstandsvorsitzender AWO Braunschweig) und der Politologin Luise Quaritsch nehmen auch Schüler der Sally-Perel-Gesamtschule teil und diskutieren über die Bedeutung und die Zukunft der Europäischen Union. Wichtige Leitfragen sind: „Was erwarten junge Menschen von der Europäischen Union, wie kann man sie dafür begeistern und welche Errungenschaften in Sachen Wohlstand und Klimaschutz haben wir der EU zu verdanken?

Veranstaltungsort: Das TRAFO Hub in Braunschweig.
Veranstaltungsort: Das TRAFO Hub in Braunschweig. © Trafo-Hub Braunschweig | Trafo-Hub Braunschweig

Den Auftakt der Veranstaltung bildet um 17 Uhr ein Live-Sonderfolge des News-Podcasts „5NACH5“, in der die Gastgeber*innen Christina Wicke und Lukas Mauri mit Sigmar Gabriel die aktuellen Herausforderungen der Europäischen Union besprechen.

Insbesondere jugendliche Erstwähler sind in der anschließenden Podiumsdiskussion herzlich eingeladen, sich aus dem Publikum an der Diskussion zu beteiligen. Der AWO-Bezirksverband, der Digital Hub TRAFO Hub und unsere Zeitung wollen mit der Veranstaltung Interesse und Engagement für die EU wecken. „Europa sei für die Demokratie, für den Wohlstand und damit auch für die Sozialwirtschaft von großem Interesse“, sagt AWO-Vorstand Fersahoglu-Weber. Johanna Heß, Managerin des TRAFO Hubs, betont, dass es die Europäische Union und das demokratische Werteverständnis brauche, um den hiesigen Start-ups eine internationale Bühne zu verschaffen. Nur mit einer starken EU könne das Abflauen des Innovationsgeistes der jüngeren Generation gestoppt werden.

Eine kostenlose Anmeldung zur Veranstaltung ist hier möglich.

Dieser QR-Code führt zur kostenlosen Anmeldung für das Europawahl-Event im TRAFO-Hub am 27. Mai um 17 Uhr.
Dieser QR-Code führt zur kostenlosen Anmeldung für das Europawahl-Event im TRAFO-Hub am 27. Mai um 17 Uhr. © Funke Medien Niedersachsen | FUNKE